top of page

BEHANDLUNGSABLAUF

IMG_1770(1).JPG

WAS SIE BEACHTEN SOLLTEN

Während des ersten Termins, der circa 60-90 Minuten in Anspruch nimmt, wird eine ausführliche Anamnese und der IST  Zustand des Bewegungsapparates ihres Hundes aufgenommen. Ein physiotherapeutischer Befund und gegebenenfalls eine adäquate Therapie erstellt.

 

Einige Krankheitsbilder und Begleitumstände können allerdings die Behandlung einschränken oder sogar unmöglich machen. 

 

Dazu gehören u.a.

  • Trächtigkeit

  • Tumore

  • Infektionskrankheiten

  • Fieber

  • schwere Herzerkrankungen

  • Blutverdünnende Medikamente

Die Hundephysiotherapie ist eine begleitende und unterstützende Therapieform, die aber keinesfalls die tierärztliche Behandlung ersetzt. Bei gesundheitlichen Problemen ihres Hundes ist eine tierärztliche Diagnose unerlässlich. Die Hundephysiotherapie kann und soll ein Tierarztbesuch nicht ersetzen.
 

Bitte füttern Sie Ihren Hund mindestens 2 Stunden vor dem Termin nicht.
 

Der Hund sollte vor der Behandlung auch die Möglichkeit bekommen, sich zu lösen.
 

Nach der Therapie gönnen Sie ihrem Hund ausreichend Ruhe.

​

Mindestens zwei Tage vor der Therapie bitte keine Floh- und Zeckenmittel auftragen.

LEISTUNGEN

  • verschiedene Massagetechniken

  • Lymphdrainage

  • Blutegeltherapie mit Überweisung des Tierarztes

  • Dorntherapie

  • Massage nach Breuss

  • Krallenschneiden

  • Gangschulung

  • Taping

  • Narbenbehandlung

  • Hydrotherapie in Kooperation

  • Ab Oktober 2024: Akupunktur

164ef9d0-6737-4219-9bc4-ccba4018d829.jpg

KONTAKT

TELEFON

+49 (0) 178 3171968

eMAIL

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Absprache

BEHANDLUNGSBEREICH

REHLINGEN-SIERSBURG
& Umgebung

Kontakt Bild

Vielen Dank! Wir werden uns umgehend melden.

©2024 BETTINA KOLTES

bottom of page